Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Haus Wohngruppe Hohefeldstraße

Aufnahmegruppe Hohefeldstraße
Koedukative Intensivwohngruppe(m/w/d)
Platzzahl: 6
Aufnahmealter: 8-14 Jahre
Betreuungsschlüssel: 1:1

Aufnahmegruppe Hohefeldstraße Schwerpunkt

Die Aufnahmegruppe ist für die Jugendämter Marl und Dorsten konzipiert.

In dieser Gruppe werden Kinder/ Jugendliche aufgenommen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Herkunftsfamilie zeitnah verlassen müssen oder in anderen Systemen nicht mehr tragbar erscheinen. Die pädagogischen Schwerpunkte unseres Handelns sind zunächst ein wertschätzendes Ankommen der Kinder und Jugendlichen in unserer Gruppe, darauf folgt die Stabilisierung der Kinder/ Jugendlichen durch das Vermitteln von Sicherheit, Verlässlichkeit und Orientierung, sowie die Förderung ihrer Ressourcen. Die intensive Arbeit mit den Kindeseltern ist ein wesentlicher Bestandteil unseres pädagogischen Konzeptes. Durch die Rund- um- die-Uhr- Betreuung und einem Betreuungsschlüssel von 1:1 kann zu jeder Tages- und Nachtzeit aufgenommen werden. Die Verweildauer der Kinder und Jugendlichen in unserer Aufnahmegruppe ist kurzfristig angelegt und sollte die Dauer von drei Monaten nicht überschreiten. 

Aufnahmegruppe Hohefeldstraße Lage

Die Wohngruppe befindet sich in der Stadt Dorsten. Die Infrastruktur dieser Stadt bietet ideale Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten. Durch die Vielfalt an Schulformen und Kindergärten ist gewährleistet, dass unsere Kinder/ Jugendlichen individuell betreut und gefördert werden können. In unserem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten bewohnt jedes Kind selbstverständlich sein (m/w/d) eigenes Zimmer. Außerdem liegt die Gruppe so zentral, dass eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem gegeben ist.  

Aufnahmegruppe Hohefeldstraße Betreuungssetting

Neben der Gruppenleiterin arbeiten hier fünf weitere pädagogische Fachkräfte, zwei studentische Ergänzungskräfte und eine Hauswirtschafterin.

Chantal Nelle

Gruppenleitung

jhz.nelle@lwl.org

Tel: 02362 - 6057161

Fax: 02362 - 60 57 605

Christiane Weber-Hilbig

Bereichsleitung

jhz.weber-hilbig@lwl.org

Tel: 0172 – 2080218

Bereichsleitung Christiane Weber-Hilbig