Ressourcenorientierung, individuelle Förderung und Alltagsbewältigung unter Berücksichtigung der individuellen Lebenserfahrungen unserer Jugendlichen sind die Ausgangspunkte unseres pädagogischen Handelns. Eine individuelle Netzwerkarbeit ist uns dabei sehr wichtig. Durch ständige Überprüfung und Aktualisierung der vorhandenen Ressourcen sollen die Jugendlichen profitieren und Perspektiven entwickeln. Daher ist uns die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Bezugspersonen/Eltern, anderen Institutionen und Hilfeanbietern enorm wichtig. Regelmäßige Freizeitangebote, sowie individuell geplante Einzelaktionen, bilden für uns die Grundlage für einen Beziehungsaufbau zu den Jugendlichen.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Wohngruppe RingerottstraßeLage
Die Wohngruppe liegt in Marl. Diese Stadt liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A52 und A43 mit dem Anschluss an die A2 Richtung Oberhausen und Hannover. Die Infrastruktur Marls bietet ideale Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten. Durch die Vielfalt der Schulformen und Kindergärten ist gewährleistet, dass unsere Kinder und Jugendlichen jeweils individuell betreut und gefördert werden können ohne lange Anfahrtswege auf sich nehmen zu müssen.
Das freistehende Haus mit kleinem Garten befindet sich in einem ruhigen Wohnumfeld in Marl-Lenkerbeck. Den Jugendlichen steht jeweils ein Einzelzimmer zur Verfügung, welches sie nach ihren Wünschen mitgestalten können.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Wohngruppe RingerottstraßeBetreuungssetting
Neben der Gruppenleitung arbeiten in der Wohngruppe vier weitere pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch eine studentische Ergänzungskraft und eine Hauswirtschaftskraft unterstützt. Die Mitarbeiter*innen gewährleisten eine „Rund-um-die–Uhr Betreuung“ an 365 Tagen im Jahr.