Der Fachbereich der Flexiblen Hilfen bietet ein vielfältiges Angebot an ambulanten Erziehungshilfen nach §27,2 SGB VIII an. Kinder, Jugendliche und deren Familien sollen darin unterstützt werden, mit ihren persönlichen und sozialen Ressourcen Lösungsstrategien zu entwickeln, die sie zu einem selbständigen und konfliktfreien (Zusammen-)Leben befähigen.
Wir verstehen unsere Arbeit immer von der Klientel ausgehend, d.h. ressourcen- und lebensweltorientiert. Die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit der Beteiligten steht für uns im Vordergrund. Die Leitlinieren unseres pädagogischen Handelns sind Partizipation Wertschätzung und Beziehungsaufbau.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Jugendhilfenetzwerk LüdinghausenLage
Das Büro der Flexiblen Hilfen befindet sich zentral in Lüdinghausen.
Die Infrastruktur des Kreises Coesfeld mit all seinen sozialräumlichen Ressourcen wird von den Flexiblen Hilfen in die tägliche Arbeit mit der Klientel immer einbezogen.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Jugendhilfenetzwerk LüdinghausenBetreuungssetting
Das Team setzt sich aus pädagogischen Fachkräften zusammen, die über Zusatzqualifikationen u.a. in Suchtherapie, Antigewalt,- und Coolnesstraining und Kindesschutz (InsoFa) verfügen.