Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB) Zeitlich befristete Vollzeitpflege für Kinder (m/w/d) Aufnahmealter: 0-6 Jahre Betreuungsschlüssel: 1:10
Informationen zum Bild
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB)Schwerpunkt
Bei der Familiären Bereitschaftsbetreuung handelt es sich um Familien, Lebensgemeinschaften oder auch Einzelpersonen, sogenannte Bereitschaftspflegefamilien. Die Bereitschaftspflegefamilien bieten Säuglingen und Kleinkindern, die aus Krisensituationen herausgenommen und emotional stark belastet sind eine sichernde und haltgebende Umgebung mit konstanten Bezugspersonen über einen befristeten Zeitraum.
Oberstes Ziel der Bereitschaftspflege ist die Perspektivklärung für das untergebrachte Kind. Es muss insbesondere im Rahmen von Umgangskontakten geklärt werden, ob eine Rückkehroption in den Haushalt der Herkunftsfamilie möglich ist oder ob eine alternative Unterbringungsmöglichkeit für das Kind eingerichtet werden muss. Die Dauer der befristeten Unterbringung richtet sich nach den Bedarfen des Kindes, sowie nach Stand der Perspektivklärung.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Informationen zum Bild
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB)Lage
Die Bereitschaftspflegefamilien leben in Marl und in einem Umkreis von bis zu 50km außerhalb von Marl.
Die Räumlichkeiten, in denen Umgangskontakte und z.T. auch die Beratung und Fortbildung durchgeführt werden, befinden sich im Stadtteil Marl- Brassert.
Die Betreuung der Bereitschaftspflegefamilien wird von pädagogischen Fachkräften durchgeführt, die über Zusatzqualifikationen u.a. Familientherapie und Systemischer Beratung und Kindesschutz (InsoFa) verfügen. Darüber hinaus sichert eine Co-Beratung, sowie regelmäßige Supervision die Qualität der Familienberatung.