Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendhilfezentrum.de | Winni-Streetworkprojekt - LWL-Jugendhilfezentrum Marl - 22.02.2019 URL: https://www.lwl-jugendhilfezentrum.de/de/leistungen/winni/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Jugendhilfezentrum Marl
  • Startseite
  • Leistungen
  • Winni-Streetworkprojekt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Wohngruppen
    • Tagesgruppen
    • Flexible Hilfen
    • Pflegefamilien
    • Arbeitstraining
    • Winni-Streetworkprojekt
      • Arbeitsfeld
      • Projekte
      • Spenden/Sponsoring
    • Glückstiere
    • Stadtteilbüros
    • Leistungsentgelte
  • JHZ im Überblick
  • Projekte & Themen
  • Download-Center
  • Archiv
  • Sitemap

Streetwork

Das Winni Streetworkprojekt Barkenberg versteht sich als örtlich begrenztes, kontinuierliches, niederschwelliges Angebot. Innerhalb des Stadtteils wird die Zielgruppe aufgesucht. Der Streetworker ist Gast an den Treffpunkten der Jugendlichen.

 
Hierbei vertritt das Projekt einen cliquenorientierten Ansatz, dass bedeutet die vorhandenen Cliquenstrukturen werden wahrgenommen und berücksichtigt. Der Jugendliche wird nicht gezwungen sich zwischen Angebot und Clique zu entscheiden, sondern es werden Angebote für die Clique entwickelt. Hierbei werden ihre Stärken und Ressourcen zur Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben zentriert und untersDarüber hinaus hat jede/r Einzelne die Möglichkeit, die Hilfe der StreetworkerInnen in Anspruch zu nehmen.

Kontaktbüro

Barkenberger Allee 4
46284 Dorsten

+

 

Anfragen bitte an:

Frank Müller

-Teamleitung-

Wulfener Markt 5

46286 Dorsten

Tel.: 02369 - 20 33 15

Fax: 02369 - 20 33 19

Mail-Kontakt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×